Du bist ein offener und kommunikativer Mensch? Du arbeitest gerne im Team? Du möchtest an der Gesellschaft mitwirken und schreckst nicht vor Gesetzen zurück?
Dann ist die Ausbildung zum Verwaltungswirt (m.w.d.) genau das richtige für Dich!
Tätigkeit:
Du übernimmst bei der Statverwaltung als Kommunalbeamter (m.w.d.) Sachbearbeitungaufgaben in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen wie zum Beispiel im Bauwesen, FInanzwesen, beim Standesamt oder im Einwohnermeldeamt wahr. Du übernimmst überwiegend sachbearbeitende Aufgaben, das heißt Du bearbeitest Anträge der Bürger (m.w.d.) und erteilst ihnen Auskünfte oder bereitest Verwaltungsentscheidungen vor. Außerdem wirkst Du an der Modernisierung der Verwaltngsabläufe mit oder gestaltest diese selbst.
Voraussetzung:
Sekundarstufe I
Berufsreife und eine abgeschlossene Ausbildung
Ausbildungsdauer:
zweijährige duale Ausbildung
Die Theoriephase findet an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen statt.
Mehr Informationen erhälst du hier:
Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt . Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (rlp.de)
Prüfung:
Nach Abschluss des Einfürhungs-, Haupt,- und Abschlusslehrgangs sind Aufsichtsarbeiten nachzuweisen sowie am Ende eine schriftliche und mündliche Prüfung.
Einstellung als:
Stadtsekretäranwärter (m.w.d.)
Abschluss:
Verwaltungswirt (m.w.d.)