Umwelttechnologe für abwasserbewirtschaftung (m.w.d)


Du bist auf der Suche nach einem technischen Beruf? Naturwissenschaftliche und mathematische Fächer liegen dir besonders? Du hast dich schon einmal gefragt wie das Abwasser der Haushalte gereinigt und wiederverwendet werden kann? 


Dann ist die Ausbildung zum Umwelttechnolge für Abwasserbewirtschaftung (m.w.d.) genau das richtige für Dich!

 

Tätigkeit:                        

Du überwachst, steuerst und dokumentierst die Abläufe in den Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in den kommunalen Kläranlagen. Du kontrollierst die automatisierten Anlagen und Maschinen an Leitständen und ergreifst wenn erforderlich Korrekturmaßnahmen. In den Kläranlagen überwachst Du die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Außerdem analysierst Du die Abwasser und Klärschlammproben und wertest die Ergebnisse aus um die gewonnenen Erkenntnisse zur Prozessoptimierung zu nutzen.

 

Voraussetzung:

Sekundarstufe I

 

Ausbildungsdauer:

dreijährige duale Ausbildung

Der theoretische Teil findet an der Berufsbildenden Schule für Naturwissenschaft in Ludwigshafen statt.

Mehr Informationen dazu findest du unter: https://www.n.bbslu.de/schulformen/berufschule/abwassertechnik/

 

Prüfungen:

Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

Abschlussprüfung zum Ende des  3. Ausbildungsjahres


Abschluss:

Umwelttechnolge für Abwasserbewirtschaftung (m.w.d.)

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.