Klima-Webseite online

Ob Stadtradeln, gemeinschaftliches Gärtnern, Vorträge zu nachhaltigem Leben oder Klima-Challenges - die neue Klima-Webseite informiert über anstehende Projekte

Mitmachen, Herausforderungen meistern und gemeinsam etwas bewegen!

 

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür – und jetzt wird es noch einfacher, aktiv zu werden! Die Stadt Wörth am Rhein hat eine neue Website ins Leben gerufen, die Bürgerinnen und Bürger motiviert, gemeinsam nachhaltige Veränderungen anzustoßen. Herzstück der Seite sind spannende Klima-Challenges mit attraktiven Preisen, ein Veranstaltungskalender sowie eine Übersicht über nachhaltige Projekte in der Stadt Wörth am Rhein.

„Wir wollen Klimaschutz und Klimaanpassung nicht nur theoretisch diskutieren, sondern ganz konkret ins Handeln kommen“, erklärt Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth am Rhein. „Mit unserer neuen Website schaffen wir eine Plattform, die nachhaltiges Engagement sichtbar macht und spielerisch Anreize setzt.“

Challenges: Mitmachen und gewinnen

Die Website lädt dazu ein, sich an verschiedenen Klima-Challenges zu beteiligen – von blühenden Gärten über Klimaportraits bis hin zu dem Wörther Klimapreis für die beste Idee. Wer mitmachen möchte, kann sich unkompliziert über anstehende Projekte informieren und direkt aktiv werden – ob allein, mit Freunden oder als ganze Nachbarschaft.

Veranstaltungen auf einen Blick

Ob Stadtradeln, gemeinschaftlichem Gärtnern oder Vorträge zu nachhaltigem Leben – der integrierte Veranstaltungskalender bündelt alle relevanten Events und sorgt dafür, dass niemand eine Gelegenheit verpasst, sich für den Klimaschutz und Klimaanpassung einzusetzen.

Aktuelle Veranstaltungen und Challenges:

„Hoch die Beete“ – Einladung zum Gemeinschaftsgärtnern im Dorschberg Zentrum: Auftaktveranstaltung am 12. April: „Acht Ecken für frisches Gemüse - gemeinsam gestalten!“

STADTRADELN 2025 (vom 4. Mai bis zum 24. Mai): Wörth am Rhein tritt zum fünften Mal in die Pedale! - Jetzt kostenlos anmelden unter: www.stadtradeln.de/woerth.

Gartenchallenge: Wer hat den ökologischsten Garten? - Der Frühling steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um den eigenen Garten in voller Blüte zu zeigen! Bis zum 15. Juni 2025 haben Hobbygärtner die Möglichkeit, am Gartenwettbewerb teilzunehmen.

Die Website ist ab sofort unter www.klima-woerth.de erreichbar. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Seite zu entdecken, neue Herausforderungen auszuprobieren und gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft in Wörth am Rhein zu sorgen.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.